Ernährung

Fit & gesund mit Fasten – der 3-Tage-Wohlfühl-Fastenplaner

Inhalt dieser Seite
Beitrag teilen auf:8/
Beitrag wurde erstellt von:
Dunja Rieber

Fasten bedeutet nicht immer nur radikalen Verzicht und Hungern, es geht auch anders! Wir setzen auf gesunde Gerichte: super leicht, unglaublich lecker und gut verdaulich. Mit unserem 3-Tage-Wohlfühl-Fastenplaner kommen Sie ganz sicher in ein neues Wohlgefühl und geben Ihrem Körper die Chance neue Kraft zu gewinnen. 

Fasten kann so lecker sein

Wann haben Sie das letzte Mal richtigen Hunger verspürt? In unserem heutigen Alltag voller Snacks ist dieses Körpersignal selten geworden. Natürlich sprechen wir hier nicht von echtem Hungern, das alles andere als gesund ist. Doch ebenso ungut ist das permanente Futtern aus Langeweile, Stress oder Gewohnheit. Die Folgen bekommen wir an den steigenden Zahlen von Übergewicht, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Entzündungen zu spüren. Mit verschiedenen Fastenarten, wie dem Intervallfasten, dem Basenfasten und auch einfach einigen Fastentagen ab und an können Sie dem effektiv vorbeugen und ein insgesamt gesünderes Leben erreichen.

Darum tut uns Fasten so gut

Essen, das uns rund um die Uhr zur Verfügung steht – aus Sicht der Evolution ist das eine sehr kurze Zeitspanne. Es macht unserem Stoffwechsel zu schaffen, vor allem das häufige Essen von vielen Snacks und Zwischenmahlzeiten ist ein Problem. Unserem Körper fehlen dann die wertvollen Pausen, die wir bzw. unsere Zellen zur Regeneration und Reparatur brauchen. Fasten bedeutet für Sie automatisch Verzicht? Das muss nicht sein!

Mit unserem 3-Tage-Fastenplaner können Sie direkt loslegen – und genießen! Die ausgewählten leichten und gesunden Mahlzeiten geben Ihrem Körper genau die Energie und Nährstoffe, die er braucht, um sich nicht schlapp zu fühlen und gleichzeitig aber nur so viel, dass der Körper auf schonende Weise entlastet wird.

Weiter unten können Sie sich unseren 3-Tage-Fastenplaner als PDF einfach herunterladen und direkt beginnen! Doch warum ist das Fasten eigentlich so beliebt und warum tut es so gut? Das Fasten hat viele positive Effekte auf unseren Stoffwechsel und unsere Organe:

Info-Box

Was Fasten im Körper bewirkt

Die positiven Effekte des Fastens sind vielfältig:

  • Fasten kurbelt die Fettverbrennung an.
  • Fasten regt die Zellreinigung an und hilft „Zellmüll“ abzutransportieren - effektiv sind hier bereits Nahrungspausen von etwa 14 Stunden wie z. B. beim Intervallfasten. Aber auch bei unserem Wohlfühl-Fasten können Sie darauf achten, die nächtliche Esspause durch ein frühes Abendessen oder späteres Frühstück zu verlängern.
  • Fasten hat positive Effekte auf verbreitete Zivilisationsleiden wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
  • Fasten kann eine gesunde Darmflora fördern und Entzündungen hemmen.
  • Vor allem Fastenarten, bei denen nur teilweise auf Nahrung verzichtet wird, helfen dauerhaft schlank und gesund zu bleiben
  • Fasten soll gute Gene „anschalten“.
  • Fasten kann helfen, einer Fettleber vorzubeugen, indem es überschüssiges Leberfett abbaut.

Mit Fasten genüsslich entlasten – so geht‘s

Wer während der Fastenzeit bewusst Gesundes und Leichtes isst, kann die positiven Effekte des Fastens sogar noch verstärken. Denn wenn auf Kalorien plötzlich verzichtet wird, also gar nichts bzw. extrem wenig gegessen wird, startet der Körper eine Art Notprogramm: Die Muskeln werden für schnelle Energie abgebaut und der Stoffwechsel gesenkt. Essen wir wieder mehr, nehmen wir wieder zu. Wird der Körper durch die richtigen Mahlzeiten dagegen mit notwendigen Nährstoffen versorgt, spürt er, dass er nicht ins Notprogramm schalten muss.

Diesen Effekt machen sich auch unser Wohlfühl-Fasten und das Intervallfasten zunutze. Hier wird der Stoffwechsel ebenfalls nicht gedrosselt und der JoJo-Effekt bleibt aus. Der Köper merkt, dass nicht wesentlich weniger, sondern nur über einen kleineren Zeitraum gegessen wird und er weiterhin mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt wird. Klassisches Heilfasten, bei dem dem Körper statt der täglichen rund 2000 kcal nur noch 500 kcal zur Verfügung gestellt wird, wird in erster Linie unter ärztlicher Begleitung oder zumindest nach ärztlicher Absprache empfohlen.

Fasten für Einsteiger: Das ist der 3-Tage-Fastenplaner zum Download

Für Anfänger eignet sich unser Wohlfühl-Fasten mit drei leichten Mahlzeiten am Tag perfekt. Ein Fastentag könnte dann so aussehen: Morgens gibt es ein leichtes Frühstück mit vollwertigen und nährstoffreichen Zutaten sowie einmal täglich je eine gemüsereiche Mahlzeit und eine klassische Fastensuppe. Und auch wenn es anfangs ungewohnt ist: Auf Snacks sollten Sie zwischen den Mahlzeiten verzichten. Trinken ist dagegen erwünscht, am besten Wasser und ungesüßter Tee.

So kann Fasten, ganz im Gegensatz zu Crash- oder Null-Diäten, im besten Fall der Startschuss für eine positive Ernährungsumstellung sein. Schon wenige Tage können sich positiv bemerkbar machen und durch das bewusstere Essen kann es gelingen, wieder mit mehr Achtsamkeit und Körpergefühl zu speisen und zu genießen. Und lecker ist es noch dazu!

Laden Sie sich jetzt hier Ihren 3-Tage-Wohlfühl-Fastenplaner kostenlos herunter

Bildnachweis: © insta_photos/Shutterstock.com
Bildnachweis: © RossHelen/Shutterstock.com