Immunsystem
Scharfe Süßkartoffel-Suppe – die Abwehrkraft-Suppe

In dieser leckeren Suppe steckt viel Gutes: Süßkartoffeln und Möhren liefern Vitamine, Ingwer und etwas Chili sorgen für gesunde Scharfstoffe. Und blitzschnell fertig ist sie auch noch!
Zutaten für 3 bis 4 Portionen:
Menge | Zutat |
---|---|
1 (kleine) | Zwiebel |
1 (große) | Süßkartoffel (ca. 350g) |
3 | Karotten (ca. 300g) |
3 - 4 cm | frischer Ingwer |
1 (kleine) | Chili-Schote |
200 ml | Kokosmilch |
200 ml | Gemüsebrühe |
2 EL | Öl |
frische Petersilie oder Koriander, Kräutersalz, Pfeffer |
Zubereitung:
Zwiebel, Süßkartoffel und Karotten schälen und würfeln.
Anschließend die Würfel im Öl andünsten und mit Gemüsebrühe ablöschen – etwa 15 Minuten köcheln lassen.
Ingwer schälen und fein reiben. Die Chili entkernen, fein hacken und zusammen mit dem Ingwer in die Suppe geben. Mit Kräutersalz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
Mit Kokosmilch verfeinern und mit Koriander oder Petersilie servieren.
Guten Appetit!
Essen für’s Immunsystem – darum sollten Sie diese Abwehrkraft-Suppe jetzt genießen
Heiße Suppen wärmen von innen und helfen festsitzenden Schleim in Rachen und Nase zu lösen. Scharfe Suppen sind besonders effektiv.
Chili sorgt für eine gute Durchblutung, kurbelt den Kreislauf an und liefert wertvolles Vitamin C.
Pfeffer wirkt anibakteriell und sorgt für eine zusätzliche Endorphin-Ausschüttung.
Süßkartoffeln und Karotten liefern Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe wie Carotinoide.
Ingwer wirkt antibakteriell.
Frische Kräuter sind besonders reich an Mineralstoffen, sekundären Pflanzenstoffen und Vitamin C.