Ernährung

Gesunde Vorsätze: Diese Ernährungstipps bringen am meisten

Inhalt dieser Seite
Beitrag teilen auf:8/
Beitrag wurde erstellt von:
Lisa Hamsch

Nahezu jeder weiß: Eine gesunde Ernährung ist für die eigene Gesundheit und für ein langes Leben wichtig. Doch wie groß sind die Effekte wirklich? Klein und kaum spürbar oder doch viel größer als man annimmt? Eine neue Studie gibt nun Aufschluss darüber – und verrät uns, welche 5 kleinen Angewohnheiten uns bis zu 13 gesunde Lebensjahre schenken.  

Gesund essen – wie viel bringt das überhaupt?

Viel Obst und Gemüse, wenig Fertigprodukte und Zucker sind die gängigen Empfehlungen von Ernährungswissenschaftlern und Experten. Die positiven Effekte auf unsere Gesundheit, die eine gesunde Ernährung hat, beweisen immer wieder zahlreiche Studien. Doch wie groß sind die Effekte einer gesunden Ernährung wirklich? Schließlich ist es für den Verbraucher nicht immer einfach selbst zu kochen und Fertigprodukte und Süßigkeiten sind im stressigen Alltag oft eine attraktive Option. Quält man sich da etwa umsonst und könnte man seine Jahre dann nicht lieber etwas mehr genießen? Was bringt eine gesunde Ernährung?

10 Jahre - das ist die Antwort von Ernährungswissenschaftlern

Eine aktuell publizierte Studie der Universität Bergen in Norwegen zeigt, dass eine gesunde Ernährung die Lebenserwartung positiv beeinflussen und das Leben so um gut 10 Jahre verlängern kann. Mithilfe einer Meta-Analyse, unter anderem der Ergebnisse der „Global Burden of Diseases - Studie“ (veröffentlicht im renommierten PLoS Journal, 2019), die die Krankheiten und Todesursachen von Millionen Menschen weltweit erfasste, haben die Wissenschaftler nun eine Art Ernährungsrechner entwickelt, der aufzeigt, welche Ernährungsumstellung die Lebenserwartung positiv beeinflusst. Ihre Ergebnisse:

  • Eine Umstellung weg von rotem Fleisch und Fertigkost (typisch westliche Ernährung) hin zu mehr Gemüse, Nüssen und Vollkornprodukten zeigte die größte Wirkung auf Gesundheit und Lebensdauer.
  • Auch für Fisch und Obst zeigten sich positive Effekte, diese sind jedoch in der typisch westlichen Kost oft schon enthalten, daher fällt die Veränderung weniger groß als bei anderen Lebensmittelgruppen.

Gewonnene Lebensjahre durch weniger rotes Fleisch und verarbeitetes Fleisch und dafür mehr Gemüse, Nüsse und Vollkornprodukte:

  • bei einer Ernährungsumstellung im Alter von 20 Jahren gewinnen Frauen 10,7 gesunde Lebensjahre hinzu, Männer sogar 13 Jahre.

  • bei einer Ernährungsumstellung im Alter von 60 Jahren gewinnen Frauen 8 gesunde Lebensjahre hinzu, Männer 8,8 Jahre.

  • bei einer Ernährungsumstellung im Alter von 80 Jahren gewinnen Frauen und Männer 3,4 gesunde Lebensjahre hinzu.

Die Ergebnisse zeigen deutlich, dass es für Menschen mit einer zuvor typisch westlichen Ernährung in jedem Alter substanzielle Vorteile bringt, ihre Ernährung umzustellen. Generell gilt: Je früher eine Ernährungsumstellung erfolgt, desto mehr gesunde Lebensjahre können hinzugewonnen werden. Aber auch schon eine einzelne Veränderung, wie z.B. weniger rotes Fleisch zu essen, leistet einen wesentlichen Beitrag.

Info-Box

Die 5 gesündesten Ernährungstipps

Welche Vorsätze und Ernährungstipps sich am meisten lohnen? Wenn wir unsere tägliche Ernährung umstellen, bringen diese fünf Dinge nach den Auswertungen der Wissenschaftler die meisten Lebensjahre:

  • 300-400 g Gemüse
  • 150-200 g Vollkornprodukte
  • 12-15 g Nüsse
  • 100-200 g Hülsenfrüchte
  • max. 50 g rotes Fleisch bzw. 25 g Wurst