Rezepte
Sommerrollen – der leichte Snack für den Sommer

Sommerrollen sind gesund, frisch, lecker und vor allem reich an Mikronährstoffen – das perfekte Fingerfood für den Sommer.
Individuelle Vielfalt
Egal ob als Vorspeise oder leichte Hauptmahlzeit, die asiatische Köstlichkeit ist schnell zubereitet und lässt sich individuell mit buntem Gemüse füllen. In diesem Rezept finden Sie eine Idee für eine Gemüsefüllung. Sie können die Rollen aber auch ganz nach Ihren eigenen Vorlieben befüllen, zum Beispiel mit:
• Avocado • Salat • Radieschen • Kichererbsen • Reis • Reisnudeln • Sojasprossen • Frühlingszwiebeln • …
Auch Garnelen, Hähnchenstreifen, Tofu oder dünne Omeletts passen geschmacklich sehr gut zu den Rollen. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und probieren Sie sich durch die Lebensmittelvielfalt. Je bunter, desto besser!
Das "Raclette" für den Sommer
Sommerrollen bieten sich somit perfekt für Familienfeiern oder gemütliche Abende mit Freunden an. Einmal die Zutaten vorbereitet, kann sich jeder seine Sommerrollen nach Lust und Laune selbst belegen und aufrollen. So können die verschiedensten Geschmäcker, Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten unter einen Hut gebracht werden – denn bei den Sommerrollen ist für Jeden etwas dabei!
Einfache Zubereitung
Das Gemüse wird gewaschen, geschnippelt und in Reispapierblättern eingewickelt. Diese sind in der asiatischen Abteilung eines größeren Supermarktes oder online erhältlich. Reispapier besteht größtenteils aus Tapiokastärke, Wasser, Reis und Salz und hat eine feste Konsistenz. Wird es allerdings für wenige Sekunden in Wasser getaucht, wird das Papier durchschichtig und weich, sodass Sie es befüllen und aufrollen können.
Es lohnt sich immer eine Packung Reispapier auf Vorrat zuhause zu haben, um im Sommer auf diesen schnellen und vor allem gesunden Snack zurückgreifen zu können oder übrig gebliebene Reste zu verwerten.
Serviert mit Erdnuss- oder Sojasauce haben Sie so einen leichten Snack für warme Sommertage.
Zutaten für 8 Sommerrollen
Menge | Zutat |
---|---|
8 | runde Reispapierblätter |
1/2 | Gurke |
2 | Karotten |
2 | Paprika |
150g | Rotkohl |
1 | Limette |
Koriander | |
Für die Erdnusssauce | |
60g | Erdnussbutter oder Erdnussmus |
2EL | Sojasauce |
2EL | Ahornsirup oder Honig |
2EL | Reisessig |
1EL | Sesamöl |
1 Zehe | Knoblauch |
1 | Limette (Saft) |
etwas Wasser |
Zubereitung:
- Gemüse gründlich waschen und in dünne, etwa 10 cm lange Streifen schneiden.
- Große, flache Schüssel mit lauwarmem Wasser befüllen.
- Reispapier für etwa 5-10 Sekunden in lauwarmes Wasser legen, bis es etwas weicher geworden ist. Das Papier sollte immer noch etwas fest sein, da es im Anschluss noch weiter erweicht. Das angefeuchtete Reispapier auf einem Teller ausbreiten.
- Eine Portion Gemüse und Koriander in die Mitte des Reispapiers legen und mit einem Spritzer Limette beträufeln.
- Nun geht es ans Rollen: das untere Ende des Reispapiers fest über das Gemüse legen. Die Seiten links und rechts ebenfalls nach innen einschlagen und die Sommerrolle wie ein Wrap aufrollen.
- Die Schritte 3 bis 5 für die restlichen Rollen wiederholen.
- Für die Erdnusssauce alle Zutaten in einen Mixer geben und so lange rühren, bis die gewünschte, cremige Konsistenz erreicht ist. Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen.