Rezepte

Rucola-Salat mit rotem Reis und Granatapfel

Inhalt dieser Seite
Beitrag teilen auf:8/
Beitrag wurde erstellt von:
Lisa Hamsch

Haben Sie Lust auf einen knackigen, aromatischen Salat mit einer fruchtigen Komponente? Dann wird Ihnen dieser Salat mit Rucola, knackigem Reis, Pekannüssen und Granatapfel sicherlich gefallen.  

Aromatischer Salat mit Biss

Es gibt viele, leckere Salate – und dieser gehört definitiv mit zu den besten. Denn er bietet ein Geschmackserlebnis der besonderen Art: nussig-bitterer Rucola, süß-saurer Granatapfel, salziger Feta, bissfester Reis, lauchig-würzige Frühlingszwiebel und knackige, leicht süße Pekannüsse. Hinzu kommt ein leckeres Honig-Balsamico-Dressing und schon haben Sie eine nährstoffdichte und leckere Kombination.

Sättigende Komponente: Roter Reis, Naturreis, schwarzer Reis oder Wildreis?

Es gibt viele verschiedene Reissorten, genauer gesagt sind es über 100.000 verschiedene weltweit. Zu den gesündesten gehören roter Reis, schwarzer Reis, Naturreis und Wildreis. Doch was sind hier die Unterschiede und warum sind diese so gesund?

  • Roter Reis: Der aus Frankreich stammende Reis hat ein leicht erdiges Vollkornaroma und passt super zu Salaten. Sein Korn bleibt ungeschält und enthält daher alle Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe, die in der Schale stecken. Zudem hat er einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren.
  • Schwarzer Reis: Ist vollgespickt mit Mineralstoffen wie Eisen und Spurenelementen, sowie Proteinen. Doch was ihn zum gesündesten Reis macht: Sein hoher Anteil an Antioxidantien und sekundären Pflanzenstoffen. Er hat ein nussiges Aroma und bleibt selbst nach dem Kochen eher bissfest.
  • Naturreis: Auch bekannt als brauner Reis oder Vollkornreis zeichnet er sich durch seine Vielfalt an Vitaminen und Mineralstoffen, seinem hohen Ballaststoffanteil und der Vielfalt an Flavonoiden aus. Zudem hält er den Blutzuckerspiegel nach der Mahlzeit stabil, wovon besonders Diabetiker profitieren.
  • Wildreis: Wildreis ist eigentlich gar kein Reis, sondern ein Gras. Aufgrund seines Aussehens wird er jedoch als Reis betitelt. Auch dieser ist nicht weniger nährstoffreich: Ballast- und Mineralstoffe, Vitamine sowie hochwertiges Eiweiß machen ihn zu einem gesunden Pseudogetreide.

Egal welchen Reis Sie für diesen Salat wählen, sie alle passen wunderbar dazu, sind die gesündere Alternative zu weißem Reis und bilden eine sättigende Basis.

So bereiten Sie den Salat zu:

Zutaten für 2 Portionen:

MengeZutat
120 gRoter Reis (oder Wildreis, Vollkornreis, schwarzer Reis)
50 gRucola
1Frühlingszwiebel
½Granatapfel
30 gPekannüsse
30 gFetakäse
Für das Dressing
2 ELBalsamico-Essig
½ TLHonig
2 ELOlivenöl
etwasSalz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Reis in einem Sieb gut abwaschen und anschließend nach Packungsanweisung kochen.
  2. Rucola waschen und trocken tupfen. Frühlingszwiebel waschen und in kleine Ringe schneiden. Granatapfel entkernen.
  3. Pekannüsse in einer Pfanne fettfrei anrösten und beiseitestellen.
  4. Reis abkühlen lassen und mit Rucola, Frühlingszwiebeln, Granatapfelkernen, Nüssen in eine Schüssel geben. Feta darüber bröseln.
  5. Das Dressing anrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und über den Salat geben. Gut vermischen und genießen.
Bildnachweis: © Cesarz/Shutterstock.com