Rezepte
Aus ungesund mach gesund - 3 deftige Klassiker in leichter Form

Die hat Oma auch schon gekocht: Wir stellen Ihnen drei traditionelle Klassiker der deutschen Küche vor – und wie mit kleinen Tricks aus der kalorienreichen Kost eine leicht-leckere Mahlzeit wird.
Leckeres Hühnerfrikassee - schmeckt der ganzen Familie
Ebenso lecker, aber viel gesünder: Dieses Rezept enthält im Vergleich zum Original keinen Weißwein und keine Schlagsahne, außerdem einen hohen Anteil an Gemüse – ein leichtes Frikassee, das der ganzen Familie schmeckt und neben hochwertigem Eiweiß auch reichlich Vitamine aus knackigem Gemüse liefert.
Zutaten für 4 Portionen:
Menge | Zutat |
---|---|
600 g | Hähnchenbrustfilets |
1 l | Gemüsebrühe |
1 | Kohlrabi (oder 400 g Spargel) |
1 | Möhre |
Optional: 150 g TK-Erbsen | |
2 EL | Butter |
2 EL | Dinkelmehl Typ 630 |
100 ml | Hafer- oder Sojasahne |
Salz | |
geriebene Muskatnuss | |
einige Stiele | glatte Petersilie |
Dazu passt: 1 (Vollkorn-)baguette oder brauner Reis |
Zubereitung:
- Das Hänchenbrustfilet mit der Brühe in einen Topf geben und etwa 45 bis 50 Minuten köcheln lassen.
- Das Hähnchenbrustfilet aus dem Topf nehmen und in Stücke schneiden. Die Brühe ebenfalls beiseitestellen.
- In einem großen Topf die Mehlschwitze zubereiten. Hierfür die Butter schmelzen und das Mehl mit einem Schneebesen einrühren. Mit der Brühe ablöschen und unter Rühren aufkochen lassen.
- Das Gemüse putzen, schälen und in Stücke schneiden und mit dem Hähnchenbrustfilet in den Topf geben. Mit Salz und Muskatnuss würzen, die Sahne zufügen und alles weitere 10 Minuten kochen. Mit Petersilie garnieren und nach Belieben mit Baguette oder Reis servieren.
Bunter Kartoffelsalat – die gesunde Beilage
Statt durch Mayonaise oder viel Fett schwer im Magen zu liegen, punktet diese leichte Kartoffelsalat-Variante durch wertvolle ergänzende Zutaten, die reichlich Vitamin C und sekundäre Pflanzenstoffe liefern. Das enthaltene Bio-Ei ergänzt den Salat um hochwertiges Eiweiß, sodass er schnell und langanhaltend sättigt und auch als ausgewogene Hauptmahlzeit geeignet ist.
Zutaten für 4 Portionen:
Menge | Zutat |
---|---|
800 g | festkochende Kartoffeln |
1-2 | Frühlingszwiebeln |
3 EL | Apfelessig |
Salz, Pfeffer | |
1 Prise | Chiliflocken |
150 ml | Gemüsebrühe |
1 EL | Senf, mittelscharf |
2 EL | Olivenöl |
2 | Spitzpaprika |
2 | Avocado |
4 | hartgekochte Bio-Eier |
1 Handvoll | gemischte frische Kräuter, z. B. Petersilie, Dill, Schnittlauch |
Zubereitung:
-
Die Kartoffeln mit Schale in kochendem Wasser garkochen. Abgießen und pellen. Etwas abkühlen lassen, in Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben.
-
Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Mit Essig, etwas Salz und Pfeffer, Chiliflocken und Brühe aufkochen. Den Senf unterrühren und mit dem Öl über die Kartoffeln geben. Mindestens eine halbe Stunde ziehen lassen und dabei öfters umrühren.
-
In der Zwischenzeit die Paprika und das Avocadofruchtfleisch in Stücke schneiden. Die hartgekochten Eier pellen und ebenfalls klein schneiden.
-
Paprika, Avocado und Eier zusammen mit den Kräutern unter die Kartoffeln mischen. Den Kartoffelsalat nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken – und entweder als leichtes Hauptgericht oder als Beilage servieren.
Würziges Bauernfrühstück: Schnell, leicht & lecker
Butterschmalz und herkömmlicher Schinken aus Schweinefleisch machen aus dem klassischen Bauernfrühstück eine nicht wirklich gesunde Angelegenheit. Dabei geht es auch anders: Olivenöl sorgt für gesunde Fettsäuren, Schinken aus Pute statt rotem Fleisch ist ebenfalls die gesündere Wahl – und mit reichlich grünem Gemüse eine vitaminreiche und ausgewogene Mittagsmahlzeit.
Zutaten für 4 Portionen:
Menge | Zutat |
---|---|
800 g | gegarte Pellkartoffeln |
1 | Zwiebel |
2 EL | Olivenöl |
1 Strunk | Brokkoli (500 g) |
200 g | TK-Erbsen |
200 g | Putenschinken oder gegarte Putenbrust |
4 | Bio-Eier |
Salz, Pfeffer |
Zubereitung:
- Die Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel würfeln. Beides mit dem Öl in eine große Pfanne geben und bei nicht zu starker Hitze rundherum braun braten.
- In der Zwischenzeit den Brokkoli in Röschen teilen und zusammen mit den TK-Erbsen in kochendem Wasser 7 Minuten bissfest garen.
- Die Eier verquirlen, zu den Kartoffeln geben und stocken lassen.
- Den Putenschinken würfeln. Das Gemüse abgießen und zusammen mit dem Schinken mit in die Pfanne geben. Alles kurz mitbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und servieren.