Rezepte
Kürbis-Lasagne mit Hähnchenbrust

Lasagne ist nicht nur vielschichtig, sondern auch vielseitig! Hier finden Sie eine echte Alternative zur traditionellen Variante mit Hackfleisch: Unser Rezept für eine leckere Kürbis-Lasagne mit Hähnchen und einer cremigen Béchamelsauce.
Lasagne mal anders: Leckere Varianten
Lasagne ist ein echter Klassiker und nicht ohne Grund eines der beliebtesten Speisen auf unseren Tellern. Wir kennen sie meist traditionell mit Hackfleisch und Tomatensauce. Dabei ist sie weitaus vielfältiger als viele glauben. Lasagneblätter lassen sich ebenso wie klassische Nudeln in den verschiedensten Rezepturen und Varianten zubereiten:
- In Sachen Gemüse müssen wir uns längst nicht auf Tomaten beschränken, sondern können ganz nach Geschmack und Saison variieren. Gut geeignet für die Zubereitung im Ofen sind zum Beispiel Zucchini, Aubergine, Paprika, Süßkartoffeln, Spinat und Kürbis.
- Lasagne braucht nicht immer nur Hackfleisch enthalten. Gerne können Sie auch Geflügel (am besten Bio) sowie auch Fisch oder Meeresfrüchte verwenden – oder natürlich eine vegetarische Variante wählen.
- Und haben Sie Lasagne schonmal mit Ricotta, Schmand oder Crème fraîche statt Béchamelsauce probiert? Auch beim Käse sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt: Würzige Sorten wie Ziegenfrischkäse oder geriebener Bergkäse ergänzen gerade Gemüse-Lasagne perfekt.
Sie sehen, der Vielfalt sind kaum Grenzen gesetzt. Und wir haben hier etwas ganz besonderes Leckeres für Sie: Unser Rezept für eine Kürbis-Lasagne mit Hähnchenfleisch. Das Ergebnis kann sich auch bei G ästen sehen lassen und das nicht nur geschmacklich. Sie können alle Zutaten vorbereiten und einschichten – dann einfach zur gewünschten Zeit in den Ofen schieben und später mit Freunden genießen! Und sie schmeckt sie auch am nächsten Tag noch lecker – sollte etwas übrig bleiben.
So können Sie Kürbis-Lasagne selber machen
Zutaten für 4 Personen:
Menge | Zutat |
---|---|
400 g | Bio-Hähnchenbrustfilet |
1 | Zwiebel |
1 | Knoblauchzehe |
1 | kleiner Hokkaido (ca. 700-800 g) |
2 EL | Olivenöl |
1 Prise | Zimt |
Salz, Pfeffer | |
6 | getrocknete Tomaten (getrocknete Soft-Tomaten oder in Öl eingelegt aus dem Glas) |
100 ml | Wasser oder Gemüsebrühe |
ca. 12 | Lasagneblätter, z. B. aus Vollkorn |
75 g | Mehl |
75 g | Butter oder Margarine |
750 ml | Bio-Milch |
1 Prise | Muskat |
150 g | geriebener Gouda |
Zubereitung:
-
Den Ofen auf 200 Grad vorheizen. Das Hähnchenbrustfilet klein würfeln. Den Kürbis halbieren, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und fein hacken.
-
Das Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hähnchenfleisch, die Zwiebeln und den Knoblauch darin 3 bis 4 Minuten anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Zimt würzen.
-
Die getrockneten Tomaten klein schneiden und mit den Kürbisstücken in die Pfanne geben. Wasser bzw. Gemüsebrühe zufügen und alles für 5-6 Minuten garen.
-
Für die Béchamelsauce die Butter in einem Topf schmelzen. Dann das Mehl mit einem Schneebesen einrühren und unter Rühren kurz anschwitzen. Die Milch zufügen und die Béchamelsauce unter Rühren aufkochen lassen. Mit etwas Salz und Muskat würzen.
-
Die Nudelplatten Schicht für Schicht mit Hähnchen-Kürbis-Mix und darüber etwas Béchamelsauce und Gouda in eine ofenfeste Form schichten, dabei mit einer dünnen Schicht Béchamelsauce beginnen. Mit Lasagneplatten, Béchamelsauce und Gouda abschließen.
-
Im Ofen bei 200 Grad auf der mittleren Schiene 30 Minuten goldbraun überbacken.
Guten Appetit!