Rezepte
Kürbis-Gnocchi einfach selber machen: So geht´s

Herbstzeit ist Kürbiszeit! So viele unterschiedliche Sorten es gibt, so viele Gerichte lassen sich mit Kürbis zubereiten. Und was darf als Klassiker in der Küche nicht fehlen? – genau Gnocchi! Und mit unserem Rezept holen Sie sich die herbstliche Variante auf den Teller.
Was sind Gnocchi?
Gnocchi (ausgesprochen „Njoki“) sind kleine, fluffige Kartoffel-Knödel aus gestampftem Kartoffelbrei. Man kann das klassische Grundrezept aber sehr einfach abändern und einen Teil der Kartoffeln durch Süßkartoffeln oder eben Kürbis ersetzen.
Wir verwenden für die Kürbis-Gnocchi Hokkaido-Kürbis, da er zu unseren Liebsten zählt und man ihn aufgrund seiner weichen Schale nicht schälen muss. Sie können aber natürlich auch andere Sorten verwenden, wie zum Beispiel einen Butternuss-Kürbis. Bei diesem empfehlen wir allerdings, die Schale abzuziehen, da diese bei der Zubereitung härter wird und man sie nicht essen kann.
Gnocchi kombinieren – unzählige Möglichkeiten
Gnocchi – ja! Aber was dazu? Hier sind Ihrer Phantasie keine Grenzen gesetzt. Gnocchi sind nämlich ein echter Allrounder in der Küche und sie schmecken in zahlreichen Kombinationen:
- ob als Beilage zu Fisch, Fleisch und Gemüse
- zu Paprika-, Tomaten-, Sellerie-, Salbei- oder Käsesoße
- angebraten mit Knoblauch und Champignons
- als Teil einer Gemüsepfanne
- im Auflauf mit grünen Bohnen
- oder einfach angebraten mit Spinat und Parmesan
Suchen Sie sich eine leckere Kombination aus und probieren Sie das leckere Gnocchi-Rezept aus. Es lohnt sich!
Zutaten für 2 Portionen
Menge | Zutat |
---|---|
300 g | Hokkaido-Kürbis |
150g | Kartoffeln |
1/2 TL | Salz |
80 g | (Dinkelvollkorn-)Mehl |
1 Prise | Muskatnuss |
Zubereitung
- Den Backofen auf 200°C vorheizen. Den (kleinen) Kürbis halbieren und das Kerngehäuse samt Fäden mit einem Löffel ausschaben.
- Kürbis-Hälften mit der Schnittseite nach unten zeigend auf ein Backblech legen und für ca. 45 Minuten weich backen.
- Im Anschluss das weiche Fruchtfleisch durch eine Kartoffelpresse drücken oder mit einer Gabel zerdrücken und abkühlen lassen.
- Kartoffeln in etwas Salzwasser für etwa 25 Minuten weich köcheln, abgießen, pellen und ebenfalls zerdrücken.
- Ein Püree aus Kürbis und Kartoffeln in einer Schüssel mischen, Mehl hinzufügen und mit Salz und Muskat würzen. Im Anschluss gut vermengen, bis ein homogener Teig entsteht.
- Den Teig zu einem Laib formen, in 2-3 Stücke teilen und jedes Stück zu einem langen Strang (1 cm Durchmesser) rollen. Mit einem scharfen Messer in etwa 2 cm große Gnocchi-Stücke schneiden und mit etwas Mehl bestäuben.
- Für den typischen Gnocchi-Look die Zinken einer Gabel herunterdrücken, bis Rillen entstehen, und die Ecken abrunden.
- Die Gnocchi in einem großen Topf mit kochendem Salzwasser geben. Wenn sie oben schwimmen (ca. 3 Min.), abgießen und genießen! Oder sie beliebig weiter zubereiten: in Öl knusprig braten (z.B. mit Spinat), mit Pesto beträufeln, in (Tomaten-)Soße schwenken oder mit Parmesan und gerösteten Pinienkernen oder anderem Gemüse servieren.
Wir wünschen Ihnen guten Appetit!