Rezepte

Hausgemachte Knoblauch-Ingwer-Paste: Würziger Allrounder der indischen Küche

Inhalt dieser Seite
Beitrag teilen auf:8/
Beitrag wurde erstellt von:
Lisa Hamsch

Wenig Zutaten, viel Würze – das macht unsere Knoblauch-Ingwer-Paste aus. Sie ist super einfach hergestellt, hält sich lange und verfeinert jedes Gericht. Überzeugen Sie sich selbst und bringen Sie etwas Würze in Ihre Küche.  

Ingwer und Knoblauch sind zwei Allrounder in der asiatischen und vor allem indischen Küche. Sie werden fast täglich verwendet und das vollkommen zurecht. Denn sowohl Ingwer als auch Knoblauch gelten als sehr gesunde Lebensmittel.

Ingwer – eine der gesündesten Pflanzen überhaupt

Ingwer ist ein bewährtes Hausmittel gegen Erkältungen und zahlreichen Beschwerden. Kein Wunder, denn er ist gespickt mit wertvollen Inhaltsstoffen. Die Ingwerknolle bietet reichlich Vitamin C, Magnesium, Calcium, Eisen, Phosphor, Kalium und Natrium. Verantwortlich für seinen charakteristisch scharfen Geschmack sind die darin enthaltenen Scharfstoffe Gingerole und Shogaole.

Forscher des Royal College of Physicians haben gezeigt, dass die Knolle bei verschiedenen Beschwerden mögliche Linderung schaffen soll:

  • Verdauungsprobleme wie Völlegefühl und Blähungen
  • Übelkeit
  • Erkältungen
  • entzündliche Erkrankungen

Grund hierfür sind die antibakteriell und antientzündlich wirkenden ätherischen Öle. Zudem sollen die im Ingwer enthaltenen Wirkstoffe die Nervenzellen vor oxidativem Stress schützen und die Reparatur der Nervenzellen unterstützen. Die Ingwerknolle zählt also aufgrund ihrer zahlreichen gesundheitsfördernden Inhaltsstoffe zu den gesündesten Lebensmitteln.

Knoblauch – Wunderknolle No. 2

Auch Knoblauch ist für seine antioxidative und antibakterielle Wirkung bekannt. Dafür sind vor allem die darin enthaltenen Schwefelverbindungen verantwortlich. Das Lauchgewächs enthält aber auch viele Vitaminen und Mineralstoffe: Vitamin B1, Vitamin B6, Vitamin C, Kalium, Phosphor, Kupfer, Eisen und Mangan.

Ingwer-Knoblauch-Paste: Die würzig-gesunde Mischung

Kommen diese beiden zusammen, kreieren Sie eine leckere und gesunde Würzpaste. Die Zubereitung ist einfach und geht super schnell. Ingwer und Knoblauch schälen und zusammen mit Öl und Salz zu einer feinen Paste pürieren. In ein Glas gefüllt und im Kühlschrank aufbewahrt, haben Sie immer eine Paste parat, die ordentlich Würze in Ihre Gerichte bringt.

Verwendungsmöglichkeiten

Die Knoblauch-Ingwer-Paste lässt sich vielseitig in der Küche verwenden. Sie verfeinert jedes Gericht und kann als Pendant zu Aioli oder Mayonnaise verwendet werden:

  • Sie verfeinert asiatische Gerichte, Suppen, Currys, Lasagne und Chutneys
  • Passt super ins Salatdressing
  • Ist ein wahrer Allrounder beim Grillen: Zum Marinieren von Fleisch, Fisch, Gemüse oder (Folien-)Kartoffeln oder als Baguetteaufstrich
  • Zum Verfeinern von Pesto oder direkt zu Spaghetti und Co.

Im Kühlschrank hält sich die Würzpaste mehrere Wochen. Wichtig für die lange Haltbarkeit ist, dass Sie die Paste immer mit einem sauberen Löffel entnehmen. Um die Haltbarkeit noch weiter zu erhöhen, können Sie sie auch portionsweise in z.B. Eiswürfelförmchen eingefrieren. So hält die Paste noch einmal deutlich länger und die Schärfe des Ingwers wird ein wenig abgemildert.

Zubereitung der Ingwer-Knoblauch-Paste

Zutaten für 1 Glas

MengeZutat
100 g(Bio-)Ingwer
100 gKnoblauch
2 ELÖl
1/2 TLSalz

Zubereitung

  1. Den Ingwer am besten mit einem Teelöffel schälen und in möglichst dünne Scheiben schneiden.
  2. Knoblauch schälen und ebenfalls klein schneiden.
  3. Alle Zutaten in einen Mixer geben oder in einen hohen Mixbecher und mit einem Stabmixer zu einer Paste pürieren.
  4. In ein wiederverschließbares Glas geben und kühl lagern.
Bildnachweis: © Svetlana Monyakova/Shutterstock.com