Rezepte

Cremiger Kirsch-Käsekuchen: Ein leckeres Rezept

Inhalt dieser Seite
Beitrag teilen auf:8/
Beitrag wurde erstellt von:
Lisa Hamsch

Cremig, frisch, leicht – so schmeckt der ideale Käsekuchen. Ob als kleine Nachspeise oder zum Kaffee zaubert dieser Groß und Klein ein Lächeln ins Gesicht. Daher sollte dieses Rezept mit Kirschen in jedem Rezeptbuch stehen.  

Ein Rezept für die Bücher: Cremiger Käsekuchen mit Kirschen

Käsekuchen zählt zu Deutschlands beliebtesten Kuchensorten. Kein Wunder, denn mit seiner Cremigkeit und Frische überzeugt der Klassiker jeden.

Wir haben für Sie ein leichtes Rezept, das mit Kirschen zu etwas ganz Besonderem wird. Diese passen geschmacklich super zur Creme-Füllung aus Quark. Sie können entweder frische Kirschen, Tiefkühl-Kirschen oder entsteinte Kirschen aus dem Glas nehmen. Sollten Sie frische Kirschen oder Kirschen aus dem Glas verwenden, können Sie etwas Kirschnektar hinzufügen.

Die Kirschen können Sie aber natürlich auch durch Himbeeren, Waldfrüchte, Mango oder Maracuja ersetzen.

Nussig-weicher Boden

Für den Boden verwenden wir eine Dattel-Nuss-Mischung. Sollten Sie keine Datteln mögen, nehmen Sie einfach 150 g Haferkekse bzw. Vollkorn-Butterkekse, zerbröseln Sie diese und mischen Sie sie mit ca. 70 ml flüssigem Kokosöl oder Butter, bis Sie einen homogenen Teig erhalten.

So bereiten Sie den cremigen Käsekuchen zu:

Zutaten für einen Kuchen:

MengeZutat
Für den Boden
150 gNüsse (Mandeln, Pekannüsse, Paranüsse)
200 gDatteln (z.B. Medjool)
Für den Käsekuchen
1 kgQuark (Speisequark 20% oder Magerquark)
1 gehäufter ELSpeisestärke
2 ELZitrone (Saft)
3Eier
2 TLVanilleextrakt
4-6 ELAhornsirup
Für das Kirschkompott
300 gTiefkühl-Kirschen, alternativ: 1 Glas Kirschen, entsteint
2 TLHonig
EtwasWasser
1 TLZitronensaft

Zubereitung:

  1. Für den Boden Nüsse und Datteln in einen Mixer geben und zu einer klebrigen Masse verarbeiten. Bei eher trockenen Datteln helfen wenige Tropfen heißes Wasser. Den Boden in einer mit Backpapier ausgekleideten Springform gleichmäßig verteilen und etwas andrücken.
  2. Für den Teig Eier trennen und das Eigelb mit Ahornsirup cremig rühren. Quark und Speisestärke dazugeben, gut verrühren und Zitronensaft sowie Vanille unterrühren.
  3. Eiweiß steif schlagen und unter die Quarkmasse heben. Den Teig in die Springform geben, glattstreichen und bei 180°C Umluft für 50-60 Minuten in den Ofen geben. Nach ca. 30 Minuten mit Alufolie abdecken.
  4. Käsekuchen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen für am besten über Nacht (oder mindestens 4 Stunden) kaltstellen.
  5. Für das Kirschkompott TK-Kirschen in einen Topf geben und kurz erhitzen. Honig, Zitronensaft und eventuell etwas Wasser hinzugeben und 2-3 Minuten unter stetigem Rühren köcheln lassen. Kurz abkühlen lassen. Kuchen aus dem Kühlschrank nehmen, in Stücke schneiden und das Kirschkompott darauf verteilen.
Bildnachweis: © YuliiaHolovchenko/Shutterstock.com