Rezepte
Deine Wohlfühlküche: Einfach, leicht und gesund

Schnell, einfach, gesund & lecker: Diese kleine Rezeptsammlung hilft dir in dieser Woche dabei, dich im Alltag gesund zu ernähren! Je nachdem wie es besser in deinen Tag passt, kannst du die Gerichte genauso gut mittags wie auch am Abend zubereiten.
Omega-3-Quark mit Pellkartoffeln
Zutaten für 2 Portionen:
Menge | Zutat |
---|---|
800 g | kleine Kartoffeln |
350 g | Bio-Quark |
4 EL | Bio-Leinöl |
Frische Kräuter wie Schnittlauch, Thymian, Rosmarin, Petersilie etwas Chili (gemahlen oder frisch), ein Spritzer Zitrone sowie Salz und Pfeffer |
Zubereitung:
Die Kartoffeln in kochendem Salzwasser etwa 20 Minuten kochen.
In der Zwischenzeit den Bio-Quark mit Leinöl gut verrühren. Die Kräuter klein hacken und unter den Quark mischen. Dann mit etwas Chili, einem Spritzer Zitrone, Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Pellkartoffeln abgießen, kurz abkühlen lassen und mit einem Messer die Schale von den Kartoffeln abpellen. Die Pellkartoffeln mit dem Quark servieren. Der Quark passt auch perfekt zu Ofenkartoffeln oder als Aufstrich auf’s Brot.
Chili sin Carne
Zutaten für 3-4 Portionen
Menge | Zutat |
---|---|
1 | Zwiebel |
2 | Knoblauchzehen |
1 | Karotte |
1 | Chilischote, getrocknet oder frisch |
2 | Dosen Kidneybohnen (Abtropfgewicht je 250 g) |
1 | Dose Mais (Abtropfgewicht 285 g) |
2 | Dosen passierte Tomaten (je 400 ml) |
250 g | Räuchertofu |
1 EL | Paprikapulver |
1 EL | gekörnte Gemüsebrühe |
1 EL | Thymian |
etwas Öl zum Anbraten, Salz, Pfeffer und nach Belieben Limette zum Abschmecken |
Die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und klein würfeln. In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und die Zwiebel- und Knochblauchwürfel darin andünsten.
In der Zwischenzeit die Karotte würfeln und die Chilischote klein hacken. Beides zu Zwiebeln und Knoblauch in den Topf geben und kurz mitandünsten.
Die Kidneybohnen und den Mais abgießen. Beides mit den passierten Tomaten in den Topf geben. Den Räuchertofu klein würfeln oder zerbröseln und ebenfalls dazugeben.
Die Gewürze, die Gemüsebrühe sowie etwas Salz und Pfeffer zufügen und alles 25 Minuten sanft köcheln lassen.
Das Chili sin Carne nach Belieben mit etwas Limettensaft abschmecken - und genießen! Dazu passt Vollkornbrot.
Reueloser Dinkelkaiserschmarrn
Zutaten für 2-3 Portionen:
Menge | Zutat |
---|---|
350 g | Dinkelmehl Typ 1050 oder Dinkelvollkornmehl |
400 ml | Milch |
4 | Eier |
1 EL | Honig |
3 Msp. | Backpulver |
Butter zum Braten | |
etwas | Puderzucker |
150 g | gemischte Beeren z. B. Himbeeren oder Blaubeeren (TK oder frisch) oder alternativ 1 kleines Glas Apfelmark |
Zubereitung:
Das Mehl mit der Milch verrühren. Die Eier trennen. Das Eigelb dazugeben. Eiweiß steif schlagen und beiseite stellen.
Den Honig und das Backpulver zu der Mehlmasse geben und kräftig verrühren. Danach das Eiweiß vorsichtig unterheben.
Etwas Butter in einer ofenfesten Pfanne schmelzen lassen. Den Teig hiniengeben und nach 3-5 Min. einmal wenden. Dann bei 180°C im Ofen ca. 10 Min. fertig backen.
Die Pfanne aus dem Ofen nehmen. Anschließend den Kaiserschmarrn mit zwei Löffel in kleine Stücke reißen. Zum Abschluss in der Pfanne mit Butter und etwas Puderzucker durchschwenken und anrichten.
Mit Beeren oder Apfelmark servieren - und genießen!